Geschichte
Der neue Farrenstall - heute Vereinshaus
1957/58 war das Gebäude auf dem bereits früher bebauten Gelände errichtet und am 1. Januar 1959 in Betrieb genommen worden. Der alte Stall auf dem Gelände des heutigen Feuerwehrhauses, hatte nach dem Krieg weichen müssen.

Etwa vier Farren betreute Farrenwärter Franz Münch im Hinterdorf, bis sich die künstliche Besamung durchsetzte und die Zuchtbullen überflüssig wurden.

1972 eröffnete Ferdinand Käfer in dem ehemaligen Stall eine Kfz-Reparaturwerkstatt, mit der er 1980/81 in die alte Ziegelei umzog. Die Wolterdinger Vereine hatten inzwischen zusätzlichen Platzbedarf angemeldet und vorgeschlagen, sich den ersten Stock des Gebäudes auszubauen. Für das Material waren 50.000 Mark in den städtischen Haushalt 1980 eingestellt worden. Der Stall selber wurde für das neu errichtete Schwimmbad benötigt, das Pfingsten 1982 eingeweiht worden war - gut zehn Jahre nach der Eingemeindung Wolterdingens zu Donaueschingen, bei der damals vertraglich der Bau vereinbart worden war. Umkleide- und Technikraum fanden im ehemaligen Stall platz, das Obergeschoß gestalteten sich die Vereine komplett in Eigenarbeit zu Probe- und Mehrzweckräumen. Auch die Inneneinrichtung wurde von ihnen selbst zur Verfügung gestellt.

Der große Einschnitt kam dann in der Nacht zum 1. Februar 2000: Um 23:53 Uhr ging die Sirene. Mit ihren zwei Fahrzeugen und 34 Mann brauste die Wolterdinger Wehr zum Einsatzort, das Wolterdinger Schwimmbadzweckgebäude. Ein Kurzschluß in der Elektroinstallation hatte einen Schwelbrand und eine anschließende Verpuffung verursacht, bei der die Rückwand des Saals abgesprengt worden war. Zweieinhalb Stunden dauerte es, bis die Feuerwehrmänner gemeinsam mit 16 Kollegen und drei weiteren Fahrzeugen aus Donaueschingen das Feuer unter Kontrolle hatten, die Aufräumarbeiten dauerten weitere zwei Stunden.

War schon damals der Farrenstall kaum wiederzuerkennen, erinnert heute, nach der Renovierung neue Besucher nichts mehr an den ursprünglichen Zweck des Gebäudes

Ortsverwaltung Wolterdingen
Ortsvorsteherin Angela Giesin 
Hauptstraße 1
78166 Donaueschingen
Stadtteil: Wolterdingen

Sprechzeiten Ortsvorsteherin:

Montag 17:30 - 19:00 Uhr (nur mit Terminvereinbarung)
sowie nach Vereinbarung



Verwaltungsangestellte
Christa Fehrenbach

Öffnungszeiten Ortsverwaltung:

Montag, Mittwoch, Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Montagnachmittag /-abend nur mit Terminvereinbarung


Forstrevier
Hans-Peter Fesenmeyer

Sprechzeiten Revierleiter  :
jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 19:00 - 20:00 Uhr