Pressearchiv
09.11.2015, 18:07 Uhr | Südkurier / Lutz Rademacher
FDP fordert Sanierungsbudget für Ortsteile
In der Vorbereitung auf die Haushaltsberatungen waren die FDP-Gemeinderatsfraktion auf Tour durch die Ortsteile. Dabei fielen den Stadträten drei generelle Dinge auf. Die meisten Wünsche der Teilorte beziehen sich auf Instandsetzungsmaßnahmen, in fast jeder Ortschaft sind die Wirtschaftswege in schlechtem Zustand und es herrscht eine allgemeine Unzufriedenheit über das Vorgehen der Stadtverwaltung bei Streichungen und Verschiebungen im Haushaltsentwurf.

Auch Wolterdingens Ortsvorsteher Reinhard Müller brachte seinen Unmut zum Ausdruck. Da man wisse, dass das Geld knapp sein, setze sich der Ortschaftsrat mit jedem Posten angemessen auseinander. Man mache sich tiefgehende Gedanken: Alles was nicht nötig sei, werde herausgenommen. Und jetzt werden Dinge herausgestrichen, die an erster Stelle stehen. So wie die Ersetzung der 57 Jahre alten Tische in der Festhalle, an deren ausfransenden Kanten sich die Gäste die Kleider zerreißen. Die FDP-Fraktion unterstützt den Ersatz dieser Bänke ebenso wie die Dachreparatur der Urnenwand am Friedhof.
In Wolterdingen – wie in fast allen anderen Stadtteilen – müssen Schäden an den Friedhofmauern behoben werden.
In Hubertshofen ist das Ratszimmer dringend renovierungsbedürftig. Auch diesen Punkt möchte die FDP-Fraktion noch 2016 erledigen. In diesem Zusammenhang kritisierten die Stadträte, dass Instandhaltungsmaßnahmen an öffentlichen Objekten überhaupt über den Haushalt beantragt werden müssen. Diese gehören buchungstechnisch in den Verwaltungshaushalt. Für Reparaturen müssen Rückstellungen gemacht werden. Diese sollten festgeschrieben werden und könnten von den Ortsteilen selbst verwaltet werden. Außerdem müsse ständig renoviert werden, da sonst die Substanz leidet. Im Haushalt solle man sich eher mit Großinvestitionen beschäftigen. Hier könne man wirklich Kosten sparen, so Fraktionssprecher Markus Kuttruff. Armin Durler bemerkte, dass mit einer Summe von 200 000 Euro die meisten der aktuellen Instandsetzungsmaßnahmen in den Ortsteilen abarbeiten könne. Für die Reparatur der Wirtschaftswege soll ein Prioritätenplan erstellt werden.
In Grüningen sieht man den Beginn der Planungen für die Neue Halle schon 2017, um Fördermittel zu bekommen. In Neudingen unterstützt die Fraktion die Fertigstellung des Jugendraumes und den Einbau einer Behinderten-Toilette. In Aasen sollen einige neue Stühle angeschafft und in Heidenhofen der Gemeinschaftsraum hergerichtet werden. In Pfohren setzt sich die Fraktion für eine Innenrenovierung des Kindergartens ein.

 

Ortsverwaltung Wolterdingen
Ortsvorsteherin Angela Giesin 
Hauptstraße 1
78166 Donaueschingen
Stadtteil: Wolterdingen

Sprechzeiten Ortsvorsteherin:

Montag 17:30 - 19:00 Uhr (nur mit Terminvereinbarung)
sowie nach Vereinbarung



Verwaltungsangestellte
Christa Fehrenbach

Öffnungszeiten Ortsverwaltung:

Montag, Mittwoch, Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Montagnachmittag /-abend nur mit Terminvereinbarung


Forstrevier
Hans-Peter Fesenmeyer

Sprechzeiten Revierleiter  :
jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 19:00 - 20:00 Uhr