
Jubiläen prägen in diesem Jahr das Dorfgeschehen im größten Donaueschinger Stadtteil. Nach dem Jubiläumsfest des Wolterdinger Fasnachtsvereins Immerfroh im Januar steht nun die heimische Feuerwehr in den Startlöchern. Denn sie kann ebenfalls ihr 150-jähriges Bestehen feiern. Die Vorbereitungen auf das Jubiläumsfest, das vom 1. bis 3. Mai stattfindet, laufen auf Hochtouren. Doch die 46 Floriansjünger und eine Feuerwehrfrau sind guten Mutes, dass sie alles wie geplant über die Bühne bringen.
Die Petri-Jünger des Angelsportvereins Wolterdingen schwimmen nach sehr arbeitsintensiven Jahren nun wieder mal in ruhigeren Gewässern, doch langweilig wird es ihnen nie. Sie kümmern sich unter anderem auch um den Artenerhalt.
Vize-Vorsitzender Tobias Lange, Schriftführer Michael Käfer, der zweite Gewässerwart Patrick Münzer sowie Kassierer Magnus Schmidt wurden in ihren Ämtern bestätigt. Arbeitseinsatz-Leiter Werner Trautmann stellte sein Amt zur Verfügung. Neu gewählt wurden für ihn Sebastian Schropp sowie Kassenprüfer Herbert Reichmann. Vorsitzender Dominik Schmidt freut sich, dass das Führungsgremium ohne große Probleme wieder komplettiert werden konnte.
Der Bebauungsplan für das Wolterdinger Gewerbegebiet Längefeld III geht in die Offenlage und das bereits zum dritten Mal
Ein Schritt näher an der Erweiterung des Gewerbegebietes Längefeld III: Gestern Abend gab der Gemeinderat grünes Licht für die Offenlage des Bebauungsplanes. Nachdem nur noch 2000 Quadratmeter Fläche für Gewerbebebauung vorhanden sind, sei der Bedarf für eine Erweiterung auch dringend. Die geforderten Änderungen sind eingefügt, für die Amphibien wurde ein Leiteinrichtung eingeplant und auch die zweite Zufahrt ist in die Pläne aufgenommen worden. Um Das Amphibienleitsystem realisieren können, muss eigens eine bestehende Straße zurückgebaut werden.
Die Erschließung des Gewerbegebietes aus nördlicher Richtung ist aber nicht gleichzusetzen mit einer Ortsumfahrung. Denn diese hätte dann keine Zufahrten und auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung und auf der neuen Straße soll zukünftig Tempo 30 gelten. Die Erweiterung des Gewerbegebietes ist jedoch so geplant, dass einer Ortsumfahrung – sollte sie realisiert werden – nichts im Weg steht. So wurden beispielsweise die gesetzlichen Mindestabstände zu einer Landesstraße bei den Planungen berücksichtigt.

Solch treue Mitglieder braucht ein Verein: Insgesamt 27 langjährige Turner durfte die Vorstandschaft des Turnvereins Wolterdingen bei der Jahreshauptversammlung ehren.
Für 15 Jahre wurden Catharina Hess-Kopp, Nicole Reuter, Edith Richter, Sigrid Vogt, Stefanie Welte und Tim Weschle ausgezeichnet. Auf 25 Jahre brachten es Ariane und Kim-Chantal Boll, Christian und Stephan Gehringer, Veronika Merk, Harry Pelzer und Irma und Ulrike Vogler. Stolze 40 Jahre sind Harry Waschek und die Gründungsmitglieder der Montagsturnerinnen aus Hubertshofen Gertrud Dold, Ilse Grimm, Herta und Martha Knöpfle, Rosmarie Mietz, Aloisia Rathmer, Anneliese Ritter, Hildegard Schmid, Lieselore Vogt, Waltraud Willmann und Margarethe Wierich dem Verein treu und auf ganze 50 Jahre bringt es Margarete Walker.
Die Musikkapelle Wolterdingen setzt mit der Wahl von Simon Doser zum Vorsitzenden ihren Erfolgsweg fort. Doser löst Markus Schrenk ab, der die Musikkapelle in den vergangenen sechs Jahren leitete. Er bleibt dem Vorstand als Beisitzer erhalten.

Auch die wieder gewählte Kassiererin Sabine Götz wird in zwei Jahren ihr Amt zur Verfügung stellen. Beisitzerin für Wolterdingen blieb Helga Zwick und Hubertshofen wird von Kerstin Maier vertreten, die das Amt von Sieglinde Keller übernahm.

Ortsvorsteherin Angela Giesin
Hauptstraße 1
78166 Donaueschingen
Stadtteil: Wolterdingen
Sprechzeiten Ortsvorsteherin:
Montag 17:30 - 19:00 Uhr (nur mit Terminvereinbarung)
sowie nach Vereinbarung
Verwaltungsangestellte
Christa Fehrenbach
Öffnungszeiten Ortsverwaltung:
Montag, Mittwoch, Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Montagnachmittag /-abend nur mit Terminvereinbarung
Forstrevier
Hans-Peter Fesenmeyer
Sprechzeiten Revierleiter :
jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 19:00 - 20:00 Uhr
